Seite zu Favoriten hinzufügen       


»News
»News senden


»Previews
»Tests
»Screenshots
»Tricks


»Releases
»Zeitschriften
»History
»Die Konsolen


»Wallpaper
»Soundfiles
»Movies
»Sonstiges


»Forum
»Gästebuch
»Chat
»Partner


»Links
»Presse
»Team
»Copyright
»Impressum











Burnout 2
Genre: Rennspiel | Spieler: 1-2 | Hersteller: Acclaim


Rasen ohne Rücksicht wurde bereits im ersten Teil von Burnout großgeschrieben. Dieser Teil hatte jedoch einige Macken. Ob diese nun im Nachfolger ausgebügelt wurden, erfahrt ihr hier.


Spielinhalt:
Freunde von wilden, illegalen Strassenrennen werden hier sicherlich den Spass ihres Lebens finden, denn in Burnout 2 geht es hauptsächlich darum, möglichst schnell und unbeschadet das Ziel zu erreichen. Angelehnt ist das ganze Renn-Spektakel an "The Fast and the Furios", was nur unschwer zu erkennen ist.

Da man heutzutage im echten Straßenverkehr einen Führerschein benötigt, darf sowas natürlich nicht in Burnout 2 fehlen. Bevor ihr überhaupt einen Modus im Spiel auswählen könnt, müsst ihr zuerst die Fahrschule abschliessen. Erst danach lassen die Entwickler euch auf die virtuelle Piste los.

Seid ihr im Hauptmenü des Spieles könnt ihr euch einen von 6 unterschiedlichen Modi auswählen. Im "Burnout"-Modus geht es hauptsächlich darum, als erster das Ziel zu erreichen und somit neue Autos und Strecken sowie Goldmedallien freizuspielen. Die CPU-Gegner versuchen euch natürlich daran zu hindern, indem sie euch z.B. in den Gegenverkehr drängen. Sollte man auf dem Weg zur Ziellinie dann doch ausversehen mal in den Verkehr rauschen, wird der darauffolgende Unfall in einer imposanten Sequenz dargestellt.

Damit das Renngeschehen nicht langweilig wird, wurde eine Boost-Leiste eingebaut, die sich auffüllt, wenn ihr spektakuläre Fahrweisen vollführt. So füllt diese sich auf, wenn ihr ganz knapp an einem Auto ohne es zu berühren vorbeibrettert, oder ihr auf der Fahrbahn des Gegenverkehrs herumdüst. Falls sich mal die Möglichkeit bietet, einen Sprung zu vollführen, solltet ihr dies auch tun, denn umso weiter der Sprung, umso mehr füllt sich die Leiste auf.

Dann gibt es noch die mittlerweile standartmäßig vorhandenen "Einzelrennen"- und "Time Attack"-Modi, in denen ihr eure Streckenkenntnisse verbessern könnt. Dann gibt es noch den spektakulären "Crash"-Modus, in dem ihr auf eine stark befahrene Kreuzung zurast und möglich viel Schaden anrichten müsst. Zu guter Letzt kann man sich dann noch einen "Pursiut"-Modus freispielen, bei dem ein Spieler die Polizei übernimmt und jemand anders den flüchtenden Verbrecher.

Der Multiplayer-Modus birgt fast die ganze Auswahl an Modi, die auch der Einzelspieler bietet. Meistens rast ihr im Split-Screen über die Strecken und versucht schneller zu sein, als der andere. Dann gibt es noch reichlich Optionen zu verstellen, sei es bloß das Bildformat. Und damit ihr immer wisst, was ihr für ein Rowdie seid, gibt es noch eine sehr ausführliche Statistik über euer Fahrverhalten.

Das Spiel bietet insgesamt 30 Strecken - davon sind 15 vorwärts und die restlichen 15 die selben Kurse nur rückwärts. Rückwärts fahren sich die Strecken trotzdem anders, denn der Verkehr erschwert bei vielen Situationen die Fahrweise auf dem bisher bekannten Kurs. Zudem gibt es im Crash-Modus 15 Kreuzungen, anstatt 30 wie bei der XBOX und GameCube-Version.




Grafik:
Was trifft sich besser als das selbe Spiel auf 2 verschiedenen Plattformen zu vergleichen!? So haben wir die PS2-Version mit der GameCube-Version verglichen und mussten feststellen, dass die Details auf der PS2-Version besser aussahen. Besonders zu bemerken war dies beim Blick auf den Asphalt, denn der Straßenbelag sah bei der GameCube-Version unscharf aus, sowie die Blendeffekte der Sonne waren viel zu übertrieben stark dargestellt. Außerdem wirken manche Texturen aufgeklatscht, was bei der PS2 auch nicht so extrem auffiel. Ebenfalls ein Minus kassierte der 2-Spieler Modus, denn dieser ruckelte sich einen mit seinen 30/fps ab, was bei genauerem betrachten richtig nervig wurde.


Sound:
Das Motorengejaule wirkt mit den richtigen Boxen und einer Dolby Pro Logic II-kompatiblen Anlage wirklich imposant. Damit ihr euch während der Rennen nicht nur mit dröhnendem Sound berieseln lassen müsst, wurden mehrere Musikstücke komponiert, welche aber nicht weiter zu erwähnen sind, da sie nur Standart-Kost bieten und keine wirklichen Ohrwürmer dabei sind, da sich Acclaim keinen Soundtrack lizensiert hat.


Steuerung:
Die Steuerung ist recht simpel ausgefallen und so braucht ihr währrend der ganzen Rennen eigentlich fast nie bremsen, außer ihr benutzt die Kombination aus Gas und Bremse, damit ihr um Kurven sliden könnt. Wenn man die Slide-Technik richtig heraus hat, lässt es sich damit schon einige Sekunden einsparen, sowie die Boost-Leiste zum Teil auffüllen. Die Steuerung ist sehr Arcade-lastig und lässt selbst Einsteiger können sofort ohne größere Probleme loslegen.




Fazit:
Die GameCube-Version von Burnout 2 ist im allgemeinen schlechter geraten als die PlayStation 2-Version. Nicht nur die Grafik der PS2 ist besser, sondern auch die Ladezeiten sind auf dem GameCube bis zu 3 Sekunden länger. Trotzdem ist Burnout 2 das beste Rennspiel, was der Spieleklotz bisher zu bieten hat. Langzeitunterhaltung ist auf jeden Fall durch die ganze Auswahl an Modi geboten.


Weitere Infos:
Gerne Rennspiel
Entwickler Criterion Studios
Spielumfang 30 Strecken
Speicher 100 KB
Bildschirmtext Deutsch
Sprache Englisch
60 HZ Modus Ja
USK Freigabe ab 6 Jahren
Spieler 1-2
PREIS ca. 30,- €

Diesen Artikel bei Amazon kaufen



www.ps2gaming.de
Wertung:

Grafik: 84 %   Sound: 87 %
Multiplayer: 88 %
Spielspass: 90 %

Getestet von: Affekong

veröffentlicht am 16.02.2004




 


Auf welches Spiel der E3 freut ihr euch am meisten?

Gran Turismo 4
Metal Gear Solid 3: Snake Eater
GTA: San Andreas
Killzone
Jak III
Ratchet & Clank 3: Arsenal



Ergebnisse
Umfragen













© 2004 by PS2gaming.de / alle Rechte vorbehalten.
Ohne ausdrückliche Genehmigung dürfen keine Inhalte, Bilder usw. benutzt werden.
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner.
No Copy without Permission!